Über uns

Bindungs­pädagogik mit
Herz und Fachverstand

Unsere Wege kreuzten sich 2015 in Berlin, als wir gemeinsam für die elternaktivierende Kurzzeitunterbringung von Säuglingen und Kleinkindern in der Kinder- und Jugendhilfe verantwortlich waren. Schon damals verband uns unsere gemeinsame Haltung gegenüber Familien und unser besonderer Blick auf Beziehungen und Bindungen.

Was uns auszeichnet, ist nicht nur unser fundiertes Wissen zur Bindungspädagogik, sondern auch die Bereitschaft, uns fachlich aneinander zu reiben, zu diskutieren und voneinander zu lernen. Diese intensive Zusammenarbeit – geprägt von Austausch, Reflexion und viel Humor – hat uns sowohl beruflich als auch persönlich zusammengeschweißt. Die Kombination aus unterschiedlichen Perspektiven und unser gemeinsames Ziel, Familien Halt und Sicherheit zu geben, war die Grundlage für unsere erfolgreiche Arbeit.

Eine Illustration eines Leuchtturms

Die positive Resonanz auf unsere Arbeit hat uns bestärkt, unsere Erfahrungen und Sichtweisen mit anderen Fachkräften zu teilen. So entstand unser selbstständiges Fortbildungsteam, mit dem wir seit 2020 Fachkräfte auf ihrem Weg begleiten.

Unsere Arbeit ist geprägt von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Fortbildungskonzepte, regelmäßiger fachlicher Auseinandersetzung und Weiterbildung, aber auch von einem humorvollen und wertschätzenden Miteinander, das in all unseren Angeboten spürbar wird.

Porträt Foto von Judith

Judith Koziol-Wenzel 

  • Bindungspädagogin 
  • Insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz
  • Basiskurs Marte Meo
  • Kinderyogalehrerin
  • Achtsamkeitstrainerin für Kinder und Jugendliche
  • TSB® Begleiterin (Trauma sensibel begleiten)
Porträt-Foto von Karin

Karin Löffelmann

  • Systemische Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • BBT (Bindungsbasierte Beratung und Therapie bei Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch)
  • Insoweit erfahrene Fachkraft
  • Starke Eltern-Starke Kinder Kursleiterin
  • Meditationstherapeutin
  • Achtsamkeitstrainerin für Kinder und Jugendliche
  • I.B.T. (Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern) i.A.
  • KIB Kursleiterin (Kind im BlicK) i.A.